3.000 Euro-Spende an das Frauenhaus

Jan. 31, 2025

Eine Spende im Wert von 3.000 Euro überreichten am Donnerstag, 30.01., Oberbürgermeister Dominik Sauerteig gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WSCO, Christian Meyer, an die drei Vorständinnen des Coburger Frauenhauses.

Die Spende ist das Ergebnis einer besonderen Aktion: Als Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten bei der Umstellung des Parksystems am Anger gaben Stadt Coburg und WSCO das Parken am Samstag, 30. November 2024, in allen Coburger Parkhäusern und am Großparkplatz Anger von 14 bis 24 Uhr frei. Trotz des Gratisparkens zeigten sich zahlreiche Besucher an diesem Adventssamstag großzügig und spendeten ihre Parkgebühren.

„Wir freuen uns, dass diese Aktion nicht nur gut angenommen wurde, sondern auch einen wichtigen Beitrag für das Frauenhaus leisten konnte“, sagte Oberbürgermeister Dominik Sauerteig.

Auch Christian Meyer betonte: „Wir bedanken uns ausdrücklich für die Geduld und das Entgegenkommen der Bürgerinnen und Bürger während der Umstellung des Parksystems am Anger. Umso mehr freut es uns, dass wir mit dieser schönen Spende nicht nur das Frauenhaus unterstützen, sondern auch vermelden können, dass die Probleme vor Ort inzwischen nahezu behoben sind“.

Bettina Lesch-Lasaridis, Annemarie Lorenz und Angela Platsch, die als Vertreterinnen des Vereins „Keine Gewalt gegen Frauen e.V.“ die Spende entgegennahmen, ergänzten: „Diese Spende bedeutet für uns eine wertvolle Unterstützung. Sie hilft uns, Frauen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen weiterhin effektiv zu begleiten. Wir sind sehr dankbar für die Großzügigkeit der Bürgerinnen und Bürger sowie die Initiative von Stadt und WSCO“.

 

zum Bild:
Freude über Spende: Christian Meyer, WSCO-Geschäftsführer (Zweiter von links) und Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (Zweiter von rechts) überreichten an die drei Vorständinnen des Vereins „Keine Gewalt gegen Frauen e.V.“. einen Scheck in Höhe von 3000 Euro. In der vorderen Reihe (von links): Annemarie Lorenz, Angela Platsch, Bettina Lesch-Lasaridis.