Was macht eigentlich Nicole Hengel
Unter der Rubrik „Was macht eigentlich…?“ stellen wir in unregelmäßigen Abständen Mitarbeiter:innen und ihre Tätigkeiten vor.
Nicole, Du bist seit fast 30 bei der Wohnbau! Was macht das Unternehmen für dich besonders?
Ich schätze in unserem Haus besonders das gute kollegiale und familiäre Miteinander. Ich habe hier nicht nur tolle Arbeitskolleginnen und -kollegen kennengelernt, sondern auch Freundinnen und Freunde gefunden. Ich bin froh, einen solchen Arbeitsplatz zu haben, bei dem alles passt.
Du bist die Leitung im Büro der Geschäftsleitung. Welche Fäden laufen bei dir zusammen?
Mein Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Das Büro GL ist direkt an die Geschäftsleitung angegliedert und somit zentrale Schnittstelle des Unternehmens. Wir sind die Anlaufstelle für Anliegen unterschiedlichster Art – intern und extern.
Magst du das noch ein bisschen genauer beschreiben?
Im Büro GL gibt es viele Themen zu bearbeiten – sei es die Vorbereitung von Sitzungen, wie etwa für den Aufsichtsrat, das Erstellen des Geschäftsberichts, Personalangelegenheiten, Mitarbeiterinfos – um nur mal einen kleinen Auszug hier zu nennen. Dazu kommt noch das ganz normale „Tagesgeschäft“. Also langweilig wird es hier nie!
Auf vielen Veranstaltungen bist du mit dabei, an welche zwei erinnerst du dich besonders gerne?
Ich erinnere mich an alle gerne zurück. Unsere Veranstaltungen sind immer etwas Besonders mit vielen interessanten Themen und schönen Locations. Ein Highlight war auf jeden Fall unser Betriebsausflug nach Hamburg im Jahr 2000 anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums und natürlich auch im Jahr 2018 die Einweihungsfeier für unser neues Geschäftsgebäude.
Das klingt nach großen Ereignissen?
Es sind natürlich auch die kleinen Dinge – wie z. B. Überraschungen vom Betriebsrat oder Teambuildingmaßnahmen, die eine sehr positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Von weiteren schönen, privaten Events im Kollegenkreis mal ganz abgesehen 😉
Die Wohnbau feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen: Auf welche Jubiläums-Veranstaltung freust du dich besonders?
Das wird insgesamt ein spannendes Jahr. Und wir haben ja sogar zwei Jubiläen zu feiern. 75 Jahre Wohnbau und 50 Jahre Stadtentwicklung. Unser öffentliches Fest am Albertsplatz mit vielen Attraktionen am 10. Mai wird bestimmt super. Aber ich freue mich auch sehr auf unseren Betriebsausflug, den ich selber mit planen darf.
Wie entspannst du dich nach deiner Arbeit?
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meiner Familie und Freunden, treibe gerne Sport, wie zum Beispiel Laufen, Rad fahren und Yoga. Auch ehrenamtlich engagiere ich mich in der Vorstandschaft der Feuerwehr bei uns im Ort.